Schulprobleme (Schuldistanz: Schulschwänzen, Schulangst und Schulphobie)
Schuldistanz kommt häufig vor. Ca. 10-15% aller Schülerinnen und Schüler sind davon betroffen. Schuldistanz hat oft schon eine längere Vorgeschichte, die von Eltern oder Lehrern meist nicht ausreichend erkannt wird. Diese Vorgeschichte kann uns wichtige Hinweise auf die möglichen Ursachen für das Verhalten Ihres Kindes geben. Die Kinder und Jugendlichen haben immer einen Grund für ihr Verhalten, weshalb sie sich nicht gut in der Lage fühlen, zur Schule zu gehen. Hier brauchen sie dringend Unterstützung. Je früher Sie für Ihr Kind fachliche Unterstützung holen, je besser können Sie Ihrem Kind helfen, wieder mit Freude zur Schule zu gehen. Zu Beginn der Beratung steht die Suche nach den möglichen Ursachen. Auf Wunsch wird die Schule in den Prozess mit einbezogen.
Kostenloser Kennenlerntermin
Über einen möglichen Beratungsablauf, Inhalte und Fragestellungen, meine Arbeitsweise und weitere Fragen und Anliegen können wir gern bei einem unverbindlichen und kostenlosen Kennenlerntermin sprechen.